Metaphern und Metaebene

Ein erster Impuls mit Folgen aus den ersten MeinZiel23-Treffen ist die Auseinandersetzung mit dem Thema Metapern zum Zettelkasten.

Neben der Auseinandersetzung mit direkten, konkreten Begriffen zum Zettelkasten, drängt eine Auseinandersetzung mit einer Metaebene zum Zettelkasten-Thema.

Eine verbreitete Metapher zum Zettelkasten – ein Garten.

Der Garten

Das Zettelkastenprinzip kann mit der Metapher eines Gartens erklärt werden. Ein Gärtner sammelt Samen von verschiedenen Pflanzen und pflanzt sie in seinem Garten. Jede Pflanze hat eine einzigartige Blüte, die verschiedene Insekten und Tiere anzieht. Der Gärtner beobachtet und notiert, welche Tiere jede Blüte anzieht, um zu verstehen, welche Pflanzen und Tiere gut zusammenarbeiten.

In ähnlicher Weise sammelt ein Wissensarbeiter Ideen und Gedanken und organisiert sie in einem Zettelkasten. Jeder Gedanke oder jede Idee ist wie eine Pflanze mit einer einzigartigen Blüte. Durch die Verknüpfung von Ideen und Gedanken in einem Zettelkasten können neue Zusammenhänge und Beziehungen entstehen. Der Wissensarbeiter beobachtet und notiert, welche Ideen und Gedanken zusammenarbeiten, um sein Wissen und Verständnis zu erweitern.

Wie ein Gärtner seinen Garten kultiviert und pflegt, pflegt ein Wissensarbeiter seinen Zettelkasten, um immer wieder neue Erkenntnisse und Verbindungen zu gewinnen.

Gärtner und Besucher

Durch die Eigentümlichkeiten des persönlichen Wissensmanagements (PKM) ist man gelegentlich in einer problematischen Doppelrolle.
Einmal der weiter blickende Gestalter des PKM-Systems (technisch und methodisch) und der operativ agierende Anwender dieses Systems.
Der geduldige Gestalter muss dann öfter mal dem eiligen Anwender die gerade neu installierten neuen „Features“ erklären.
Da hilft die Gartenmetapher bei der Zuteilung angemessener Zeitbudgets zwischen dem Gärtner, Hausmeister und Besucher des Zettel-Gartens.

  • Der Gärtner begleitet den Setzling ([[Notiz]]) bis zum Baum [[Evergreen Notes]]
  • Der Hausmeister wartet Wasserleitungen und Glasfenster des Gewächshauses. Also Updates und Backups der technischen Basis.
  • Der Besucher surft durch den Garten und kann sich auf die Inhalte konzentrieren.

Referenzen

  • https://forum.zettelkasten.de/discussion/2257/what-is-your-preferred-metaphor-for-zettelkasten-and-why/p2

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.