total flexibel
die Entscheidung für das aktuelle Werkzeug ObsidianMD zum Betrieb des Zettelkastens ist vor knapp 2 Jahren gefallen. Eines der wichtigsten Auswahlkriterien war die Flexibilität des Systems.
Basissystem + Einstellungen + Plugins
Zettelkastenlösungen wie Synapse oder The Archive waren nach meiner Einschätzung zu eng auf die Interpretation des Zettelkastens von Luhmann ausgerichtet.
Das universelle Werkzeug für die nächsten Jahre war gefunden. Dazu mit einem zugänglichen Ablageformat.
Chris Aldrich hat in einem Forumsbeitrag die Risiken universeller Werkzeuge in einer anschaulichen Metapher dargestellt:
Wenn Obsidian zum Beispiel Ihr „Schiff“ ist, ist es dann so speziell für Ihren speziellen Zweck gebaut, wie es ein Containerschiff für einen Frachtcontainer wäre?
Vielleicht sind Sie mit etwas wie The Archive, ZKN3 oder einfachen Karteikarten besser dran, die Ihnen helfen, sich darauf zu beschränken, nur die gewünschte Funktion auszuführen, anstatt alle anderen möglichen Funktionen (Wiki, Blog, Aufgabenliste, Kalender, Journal, Kanban , usw.)?
Obsidian und viele andere Anwendungen können ein sprichwörtliches Ruderboot, eine Yacht, ein Schlepper, ein Dampfer, ein Kreuzfahrtschiff und sogar ein Kriegsschiff zusätzlich zu einem Containerschiff sein.
Also muss man besonders vorsichtig sein, wie man es verwendet.
https://forum.zettelkasten.de/discussion/comment/17512/#Comment_17512
Ein knappes, schriftliches Konzept oder Regelwerk kann den Freizeitskipper vor zu ambitionierten Schiffskonstruktionen bewahren.