Ziel konkretisiert für LernOS-Zettelkasten (SMART)

Spezifisch – Zielbeschreibung

  1. Zusammenstellung der wichtigsten Begriffe zum Einsatz „digitaler Zettelkasten“ (als…)
  2. Orientierungsrahmen beim Konzipieren und Betreiben eines Zettelkastens.
  3. Kurze Zettel, auch für SRS nutzbar
  4. Zettel sind dabei zT auch nur Strukturzettel
  5. Schnell !!! Performance für SRS (Webversion)

Messbar – woran Arbeitsfortschritt messen

  1. KPIs in Form von Anzahl und Bewertung (Status) der erstellten Zettel
  2. Max 5 Unterbegriffe pro Zettel / Strukturzettel
  3. Zettelformat iPad Seite quer. (incl. Metadaten, ggf. Grafik etc !)
  4. Option Druck im Postkartenformat (A6, also 105 x 148 mm)
  5. Technik: funktioniert mit „Standard-Obsidian-Publish“ (also aktuell ohne Dataview, DB-Folder, Canvas)

Attraktiv – erwarteter Nutzen

  1. Unterstützung bei Rollenmanagement („Gärtner, Hausmeister oder Nutzer des PKM“)
  2. persönliche Taxonomie zum Thema Zettelkasten und Umfeld
  3. Unterstützung Zeitmanagement des PKM
  4. Revision der Zettelwirtschaft (Archiv, AV-Medien, Bibliothek)

Relevant – wieso und wozu

  1. weil die Rollendiffusion beim Betrieb der Zettelwirtschaft nervt
  2. aktuelle Beschleunigung der Bedeutung von PKM durch AI/KI
  3. Energie der anhaltenden Begeisterung nutzen 😉

Terminiert

  • Mai 2023

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.